

Torchlight: Infinite
Entwickler : XD Entertainment Pte Ltd
Entdecke Torchlight: Infinite von XD Entertainment Pte Ltd auf Cloud Phone. Spiele Torchlight: Infinite auf Cloud Phone flüssig und ohne Ruckler.
Torchlight: Infinite - Erlebe Torchlight: Infinite auf Cloud Phone
Videos & Screenshots Torchlight: Infinite
Torchlight: Infinite - Deine persönliche Reise zur Eroberung der Diablo-Welt
Torchlight: Infinite repräsentiert eine neue Generation des Action-Rollenspiels (ARPG) mit Hack-and-Slash-Elementen und bringt frischen Wind für alle, die gerne Dungeons erkunden, Beute sammeln und mächtige Charaktere aufbauen. Als Nachfolger der mehrfach preisgekrönten Torchlight-Reihe bewahrt diese Version nicht nur den Kerngeist, sondern erweitert die Charakteranpassung auf ein völlig neues Level.
Was Torchlight: Infinite besonders macht, ist die Philosophie des "uneingeschränkten Kampfes" – du kannst ununterbrochen spielen, ohne durch Ausdauer- oder Skill-Cooldowns eingeschränkt zu werden. Das ist ein großer Fortschritt gegenüber vielen anderen Spielen dieses Genres und ermöglicht längere und intensivere Spielsessions.
Kernspielmechanik: Unaufhörlicher Kampf
Einzigartiges Kampfsystem
Torchlight: Infinite hebt sich durch einen "barrierefreien" Kampfansatz deutlich ab. Im Gegensatz zu vielen anderen ARPGs, die den Spieler zwingen, auf Cooldowns oder Energieleisten zu achten, erlaubt dieses Spiel den uneingeschränkten Einsatz von Fähigkeiten.
Das Hack-and-Slash-Gefühl ist so gestaltet, dass es sofortige Befriedigung bietet. Jeder Angriff hat ein klares Feedback, von metallischen Aufprallgeräuschen bis zu spektakulären Lichteffekten beim Besiegen von Gegnern. Das erzeugt einen süchtig machenden Spielkreislauf – du wirst immer weiter kämpfen wollen, um die nächsten Höhepunkte zu erleben.
Grind- und Loot-Loop
Das Herzstück von Torchlight: Infinite ist das extrem umfangreiche loot-basierte System. Nach jedem Kampf erhältst du eine Vielzahl zufälliger Ausrüstungsgegenstände. Doch das Interessante endet nicht beim Sammeln – das Spiel bietet auch ein deterministisches Crafting-System.
Anstatt sich vollständig auf Glück zu verlassen, kannst du deine Ausrüstung gezielt verbessern und optimieren, indem du bestimmte Materialien verwendest. Das bedeutet, jede investierte Spielstunde hat einen klaren Zweck und ein Ziel.
Allerdings kann stundenlanges AFK-Grinden dein Handy stark erhitzen und den Akku stark beanspruchen. Hier kommt XCloudPhone als clevere Lösung ins Spiel. Anstatt dein persönliches Gerät dauerhaft zu belasten, kannst du den gesamten Grind auf ein Cloud Phone auslagern, das 24/7 läuft, dein Gerät schützt und deinen Spielfortschritt sichert.
Charaktersystem und Machtentwicklung
Vielfältige Klassen
Torchlight: Infinite bietet viele einzigartige Klassen, jede mit eigenem Kampfstil. Von mächtigen Nahkämpfern bis zu Elementarmagiern gibt es für jeden Spielertyp die passende Wahl.
Besonders ist, dass kein Charakter strikt an einen einzigen Spielstil gebunden ist. Das System mit 24 Fertigkeitsbäumen erlaubt unzählige Kombinationen und schafft so komplett individuelle Charakter-Builds.
Flexibles Fertigkeitensystem
Mit über 180 verfügbaren Skills eröffnet Torchlight: Infinite eine riesige Welt an Anpassungsmöglichkeiten. Jede Fähigkeit kann durch Support-Steine kombiniert und verbessert werden, wodurch einfache Skills zu kreativen Angriffen werden.
Zum Beispiel kann ein einfacher Feuerwurf zu einer großflächigen Explosion werden, oder ein Nahkampfangriff zu einer Kettenattacke. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass kein Spieler den gleichen Weg geht.
Spielwelt und visuelles Erlebnis
Markanter Kunststil
Torchlight: Infinite verwendet einen 3D-Chibi-Grafikstil mit lebendigen Farben und beeindruckenden Lichteffekten. Trotz des niedlichen Aussehens bleibt das Spiel in den Kämpfen mit explosiven Skill-Effekten und lebendigen Sounds episch.
Das Design ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch für mobile Geräte optimiert. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, mit ausreichend großen Buttons für einfache Bedienung auf Touchscreens.
Plattformübergreifende Optimierung
Eine der größten Stärken von Torchlight: Infinite ist die Möglichkeit, nahtlos zwischen Mobilgerät und PC zu spielen. Du kannst unterwegs auf dem Handy starten und zu Hause am PC weitermachen, ohne Fortschritt zu verlieren.
Hauptaktivitäten: Von Grundlagen bis Fortgeschrittenes
Frühes Spiel: Story-Entdeckung
Die Hauptstory von Torchlight: Infinite dient als langfristiges Tutorial, das die Spielmechaniken natürlich einführt. In dieser Phase lernst du grundlegende Systeme wie Kampf, Ausrüstungsmanagement und Skill-Punktverteilung kennen.
Endgame-Mapping-System
Nach Abschluss der Hauptstory öffnet Torchlight: Infinite das Mapping-System – hier beginnt die wahre Herausforderung. Es handelt sich um Karten mit anpassbarem Schwierigkeitsgrad und speziellen Modifikatoren, die sowohl Schwierigkeit als auch Belohnungen erhöhen.
Dieses System ist auf unendlichen Content ausgelegt. Jede Karte ist eine neue Herausforderung mit zufälliger Kombination aus Terrain, Gegnern und besonderen Bedingungen.
Freies Handelssystem
Torchlight: Infinite besticht durch einen offenen Auktionshaus, der Spielern freien Handel von Ausrüstung ermöglicht. So entsteht eine komplexe und spannende Ingame-Wirtschaft, in der "der Müll des einen der Schatz des anderen" sein kann.
Geschäftsmodell und Zielgruppe
Wirklich Free-to-Play
Torchlight: Infinite verfolgt ein echtes F2P-Modell, bei dem keine Ausrüstung oder Kampf-Vorteile gegen Echtgeld verkauft werden. Mikrotransaktionen beschränken sich auf kosmetische Items, besondere Haustiere und einige Komfortfunktionen ohne Einfluss auf das Balancing.
Das schafft ein faires Spielumfeld, in dem deine Erfolge allein von Können und Zeit abhängen, nicht vom Geldbeutel.
Für welche Spieler ist es geeignet?
Torchlight: Infinite ist ideal für Spieler, die:
- Leidenschaft für das Sammeln und Optimieren von Ausrüstung haben
- verschiedene Charakter-Builds ausprobieren möchten
- ein tiefgründiges Gameplay ohne Geldinvestition erleben wollen
- flexibles Spielen auf Mobile und PC benötigen
Warum XCloudPhone für Torchlight: Infinite wählen?
Aufgrund der langen Grind- und Optimierungsphasen in Torchlight: Infinite bietet XCloudPhone praktische Vorteile:
Ununterbrochen spielen ohne Akkuangst: Statt dein Handy stundenlang zu belasten, kannst du ein Cloud Phone 24/7 nutzen, das dein Hauptgerät schont.
Effizientes Multitasking: Mehrere Accounts gleichzeitig laufen lassen, um verschiedene Builds zu testen oder parallel Ressourcen zu farmen.
Absolute Stabilität: Keine Sorge mehr um Verbindungsabbrüche oder automatische Bildschirmsperren während langer Grindsessions.
Fazit: Eine lohnenswerte Wahl für ARPG-Spieler
Torchlight: Infinite zeigt, dass ein echtes F2P-Spiel mit unbegrenztem Kampf, enormer Charakteranpassung und ohne Pay-to-Win-Vorteile mit den großen Namen im ARPG-Genre mithalten kann. Es ist eine empfehlenswerte Wahl für jeden Action-Rollenspiel-Fan.
In Kombination mit der XCloudPhone-Lösung optimierst du dein Spielerlebnis und kannst die Welt von Torchlight voll und ganz genießen.
Wie man Torchlight: Infinite auf XCloudPhone spielt
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um Ihr Lieblingsspiel auf der Cloud-Plattform zu starten
Konto erstellen
Registrieren Sie sich für ein XCloudPhone-Konto, um Ihre Erfahrung zu beginnen
Service-Plan auswählen
Wählen Sie einen Cloud-Phone-Plan, der Ihren Gaming-Bedürfnissen entspricht
Gerätezugriff
Verbinden Sie sich sofort mit Ihrem persönlichen Android-Cloud-Gerät
Spiele durchsuchen
Suchen Torchlight: Infinite in der Suchleiste des Play Store
Installieren & Einrichten
Tippen Sie auf Installieren Torchlight: Infinite auf dem Cloud-Phone
Spielen beginnen
Tippen Sie auf das Symbol Torchlight: Infinite auf dem Startbildschirm, um das Spiel zu starten und es 24/7 laufen zu lassen